Ein schweres Problem

 

Ich weiß nicht, ob es schon einschlägige Literatur oder vielleicht sogar eine Selbsthilfegruppe gibt, falls ja, wäre ich für sachdienliche Hinweise dankbar. Ich habe ein Problem oder eben auch nicht, das macht die Angelegenheit so schwierig. Es geht um eine Form des Übergewichts, die mir bisher nicht untergekommen ist und unter der ich nicht leide. Was nicht heißen soll, dass ich nicht zu dick bin, ich leide bloß nicht darunter. Ob ich zu dick bin, das ist die entscheidende Frage, denn dieses Übergewicht tritt nur alle paar Monate, gut, alle paar Wochen auf und es zeigt sich auch nur auf Fotos. Ich schreite rank und schlank durch meinen Alltag, okay, es gibt Hosen, die kann ich nur bis knapp über die Knie ziehen, aber das ist nicht mein Problem, das ist das Problem der Hosen, die dann eben ungetragen im Schrank hängen müssen. Vermutlich vor Jahren zu klein gekauft oder für irgendwelche Weiterlesen

Eine Augenweide

Ich gehöre zu den Menschen mit einem grünen Daumen.

Immer wieder mal und es ist mir keineswegs recht, denn dieser grüne Daumen ist ein sichtbarer Beweis meiner handwerklichen Ungeschicklichkeit. Ebenso wie mein schwarzer Handballen, mein gelber Mittelfinger oder mein roter Zeigefinger. Magenta, nicht rot. Steht auf der Packung. Deshalb soll ich Einmalhandschuhe tragen, wenn ich die Tintenpatronen meines Druckers auswechseln muss. Nützt nichts, ich bekleckere mich  dann eben, wenn ich die Handschuhe ausziehe.

Mein Drucker und seine Tinten haben in diesem Text allerdings nichts verloren, denn 1. wird er nicht gedruckt, sondern lediglich hochgeladen und 2. geht es nicht um Grün als Farbe sondern Grün als Naturprodukt. Produkt? Wie das Denken in betriebswirtschaftlichen Kategorien sich doch auch einschleicht, wenn BWL überhaupt nicht Thema ist. Ein Baum ist kein Naturprodukt, er ist eine Pflanze. Oder ist das eigentlich bedeutungslos? Ist es egal, Weiterlesen