Das Wort Einschüchterungsarchitektur hat mir schon immer gut gefallen, weil man sich sofort vorstellen kann, was damit gemeint ist. In Düsseldorf habe ich jetzt ein geradezu vollkommenes Beispiel dafür gefunden: den Stahlhof. Anfang des 20. Jahrhunderts ließ der Stahlwerksverband sich diese Zentrale bauen, eine wahre Kathedrale des Kapitalismus, in der die mächtigen Stahlbarone ihr Stahlsyndikat unterbrachten. Thyssen, Krupp und wer auch immer noch dabei war, zeigten ihre Bedeutung, ihre Macht. Mir fällt dazu Erik Regers Roman „Union der festen Hand“ ein, der noch in den zwanziger Jahren entstand. Heute befindet sich in diesem Gebäude das Verwaltungsgericht Düsseldorf. Einschüchterungsarchitektur eben.
Nicht weit von diesem Gebäude, das Wort Haus kommt mir unpassend vor, fielen mir an einer Hausfront zwei Elemente auf, die ich mir bisher nicht recht erklären kann.
Dass das duschende Pferd nicht wirklich duscht, wäre ich gegebenenfalls noch zuzugestehen bereit. Aber dieses Wappen?*
*Inzwischen sind wir bei der Lösung des Rätsels weiter, jedenfalls was das duschende Pferd betrifft. In den Kommentaren wird diese Frage geklärt.
Ein schönes Bilderrätsel. Die Frage ist, ob das Pferd wirklich ein Pferd ist. Die Kopfhaltung würde eher zu einem Hund passen, und das ganze Tier scheint aus Buchstaben zu bestehen (ZUK?) Werbung eines Hundewaschsalons oder so. Überhaupt scheinen diese Rahmen den Zweck zu erfüllen, auf gewerbliche Nutzer des Gebäudes hinzuweisen. Das Wappen dürfte etwas mit Industrie und Handwerk zu tun haben. Oder Werkzeugfabrik? – Weiter bin ich leider nicht gekommen.
Das Wort Einschüchterungsarchitektur kannte ich noch nicht. Danke dafür.
LikeGefällt 1 Person
Dieses Tier ziert ein an der Fassade des Gebäudes angebrachtes Metallgitter gleich mehrfach. Rechts und links vom Eingang, über dem das Wappen sich befindet, sind sicher jeweils fünf oder sechs dieser Abbildungen. Das Haus ist eher repräsentativ. Ich habe auch nur auf Pferd getippt. Hund? Ja, vielleicht. Die Darstellung als Duschen zu interpretieren, ist sicher unangemessen, ich würde sagen, dass der Schweif des Tieres aus dem Bildrand heraus entwickelt wird und dann auf der Rückseite des Tieres verläuft.
Industrie oder Handwerk habe ich auch gedacht, vielleicht auch hier ein Verband?
LikeGefällt 1 Person
Wenn Du die genaue Anschrift des Hauses kennst, lässt sich vielleicht was gogglen. In Berlin findet man zu jedem halbwegs interessanten Gebäude unter der Anschrift eine Erklärung. Ich vermute, in Düsseldorf auch. Ich bin kurz mit Street View durch die nähere Umgebung des Einschüchterungsbaus gekurvt, habe es aber nicht entdeckt.
LikeLike
Du hast ganz offenbar einen geschulten Blick!
Es sind tatsächlich Buchstaben, tatsächlich ZUK und es handelt sich um Zimmer und Kellermann, einen Sanitärbetrieb. Ganz offenbar sehen wir also doch einen Duschvorgang. Was die Sache aber kaum weniger rätselhaft macht, denn warum mag ein Installateur mit einem duschenden Tier werben?
LikeGefällt 1 Person
Geht man auf deren Webseite, kommt man ins Träumen von luxuriösen Badezimmern, aber findet auch keine Antwort. Nordrhein-Westfalen hat ein Pferd im Wappen, …
LikeGefällt 1 Person
Einschüchterungsarchitektur! Was sind diese wüsten Warenhäuser, die überall einheitlich in Düsseldorf, Milano oder Brüssel herumstehen?
LikeGefällt 1 Person
Die machen uns glücklich. Das ist zumindest der Plan.
LikeGefällt 1 Person
Die einschüchternde Pracht der Architektur macht das Einkaufen zum Erlebnis und Statusgewinn.
LikeGefällt 1 Person
Von Einschüchterungsarchtektur habe ich nicht gehört. Für mich würden dazu einige allzu imposante Kirchen zählen.
Falls du heraus findest was es mit dem duschenden Pferd auf sich hat, lass es uns wissen. Es gefällt mir. Auch weil es so gar nicht passen mag.
LikeGefällt 1 Person
Ich bin auf der richtigen Spur!
LikeGefällt 1 Person
Das andere Wappen könnte bedeuten:
Lorbeeren, mein Freund, musst du dir durch harte Arbeit verdienen.
Also, typisch industrielles Gesülze …
LikeGefällt 1 Person