
Von N3g4t1v3z3r0 – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18028153
wordpress erinnerte mich daran, aber ich hätte es auch so gewußt: Vor genau zwei Jahren habe ich meinen ersten Beitrag hier ins Netz gestellt. Inzwischen sind ein paar dazugekommen. Es hat nicht lange gedauert, bis jemand vorbeischaute, aber es hat lange gedauert, bis regelmäßig jemand vorbeischaute. Und ein Blog macht mehr Spaß, wenn Leserinnen und Leser reagieren, wenn sie Texte mögen und kommentieren. Vielen Dank dafür!
Herzlichen Glückwunsch zum Zweijährigen.
Für mich als Leser ist er ein liebgewonnene Konstante geworden.
Schöne Feiertage und auf viele weitere Jahre.
LikeGefällt 2 Personen
Danke! Ich meine mich zu erinnern, dass du deinen Blog ursprünglich als Versuch angelegt hast. So ging es mir auch, ich hätte ihn auch fast wieder einschlafen lassen, aber seit dem das Netz nicht mehr schweigt, ist er doch zu einem spannenden Teil meines Alltags geworden. Und damit meine ich nicht vorrangig meine Texte, sondern genauso den Reader, der mir tägliche Überraschungen liefert.
LikeGefällt 1 Person
Richtig. Ohne Plan und Vorsatz habe ich die Seite erstellt und einfach drauf los getippt.
Die erste Zeit war frustrierend, auch bei mir. Aber wie du sagst, sobald die Kommunikation beginnt, wird es spannend, man begibt sich auf Entdeckungsreise und hat schöne und interessante Begegnungen.
LikeGefällt 1 Person
Die Zwei / die Eins / sie stehen zusammen / wie Musiker / die zammjamm jamen!
Klar, zusammen geht´s am besten. Klar, einer muß was machen, sonst jamt der/die andre nicht. Das Sax, die Elektrohallengitarre, das geht für Minuten Solo, paar Drums auch, aber ein Konzert machen alle zusammen. Nur der Leser, der ist allein bzw. höchstens im virtuellen Dialog mit dem Autor, eine Lesezeit lang. ‚Un` weise wat’t: Alles schön! 😉
LikeGefällt 1 Person
Virtueller Dialog, ja, das beschreibt es wohl. Das Netz schafft nicht nur eine, wenn auch kleine Öffentlichkeit, sondern öffnet auch den Text, erweitert ihn durch und um die Reaktionen der Lesenden.
LikeLike
Gratuliere zum Jubiläum!
Weiterhin eine schöne Weihnachtszeit…
Liebe Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Danke! Einen schönen zweiten Weihnachtstag wünsche ich dir!
Manfred
LikeGefällt 1 Person
Ich hoffe, du hast feine Weihnachten gehabt?!
LG vom Lu
LikeLike
Ja, heute sind wir von einem Weihnachtsfamilienausflug heimgekommen. Was für tolle lange Worte das Deutsche doch ermöglicht!
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, das habe ich diese Tage auch wieder beim Scrabble spielen gemerkt, einmal auf deutsch und dann auf englisch, einerseits die pure Lust des Anlegens, andererseits fast nur Frust, der zum vorzeitigen Scrabble Brexit führte…*g*
LikeLike
Happy Birthday, lieber Manne 🎂🎈🎉
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch! 🙂 Auch ich finde: Bloggen ohne Austausch wäre nichts. Nur so macht es Spaß.
LG und einen angenehmen Jahresausklang,
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Auch dir einen schönen Ausklang des Jahres. In Köln gibt es bestimmt mehr Polizisten als je zuvor.
Viele Grüße
Manfred
LikeLike
Ja, bestimmt. Ich wollte schon immer mal von Maschinengewehren umringt feiern 😦
LikeGefällt 1 Person
Zu Silvester wird doch gern mal geballert. Passt schon.
LikeLike
😉 Hier gegenüber schießen die auch immer Feuerwerkskörper in unsere Richtung. Die findet man dann überall in der Wiese und in den Beeten stecken. Ich bin auch immer froh, wenn nichts passiert.
Ich würde es verbieten bzw. nur auf bestimmten Plätzen erlauben und da müsste jeder seinen Abfall wieder mitnehmen. Nun ja … 😉
LikeGefällt 1 Person
Mir gefällt Feuerwerk durchaus, aber die individuelle Ballerei hat kaum einen Reiz. Vor vielen Jahren habe ich in der Silvesternacht ein Feuerwerk auf Lanzarote erlebt. Über der See, für alle zu sehen, kein Eintritt. Keine privaten Böller in der Gegend, das hat mir sehr gut gefallen.
LikeGefällt 1 Person
Schön, das hier zu lesen. Es zeigt also, was du vor zwei Jahren am 1. Weihnachtstag für Muße hattest. Und? Was ist es dieses Jahr, was du am 1. Weihnachtstag angefangen hast? 🙂
LikeLike
Wie Stefan Zweig schon in den Sternstunden der Menschheit feststellte, gibt es im Leben der meisten Menschen genau eine Chance, die sie ergreifen oder verdaddeln. Verdaddeln hat Zweig nicht gesagt.
LikeLike
Gratuliere nachträglich mit verbundenen nachträglichen Weihnachtswünschen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke! Ich wünsche dir auch eine gute Zeit rund um den Jahreswechsel!
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch. Und, man kann es heute ja schon sagen: einen guten Rutsch ins neue Jahr.
LikeGefällt 1 Person
Dann bist Du gar nicht so viel länger bei WordPress, als ich.
Warst Du vorher auch bei blog.de ?
LikeGefällt 1 Person
Nein. WordPress ist meine Einstieg in die Blogwelt. Eigentlich wusste ich nicht wirklich, was das ist, was man da tut und wie man das tut.
LikeGefällt 1 Person